In den letzten Wochen und Monaten habe ich die Startseite als auch die Artikelansicht des Blogs überarbeitet und etwas modernisiert. Im Beitrag dazu habe ich versprochen, dass nun auch in den darauffolgenden Wochen weitere Teile überarbeitet werden. Ich habe bewusst kein konkretes Datum angegeben, da ich meine Zeit für den Blog, abseits vom redaktionellen Teil, nicht so wirklich planen kann. Da gibt es Wochen, wo ich einige Stunden reinstecken kann, dann aber auch wieder Wochen, wo gar nichts passiert.
Trotzdem kann ich euch mit dem Update heute nun auch die neu gestaltete Spieleliste vorstellen. Diese ist neben den Artikeln der Kern der Seite, von dort aus kommt ihr auf die zahlreichen Detailseiten der Spiele mit den Preisen. Der Aufbau ist überwiegend der Gleiche wie zuvor. Ihr habt klassisch das „einfache“ Suchfeld, mit dem ihr nach einem Spiel per Name suchen könnt.
In den Eigenschaften der „Erweiterten Suche“ gab es funktional einige kleine Änderungen. Zum Einen könnt ihr nun auch nach Verfügbarkeiten filtern, zum anderen ist die Anzeige von Preise bei individuellen Gutscheinen nach Auswahl eines Shops etwas „schlauer“ geworden. Ihr könnt nun auch einen Filter auf die „reduzierten“ Preisen setzen und diese sortieren, seht die Differenz und auch einen möglichen neuen Bestpreis in Kombination mit diesem Rabatt.
Ein großes, vor allen Dingen optisches, Update hat die Tabelle mit den Spielen selbst erhalten. Die ist jetzt (meiner Meinung nach) einfacher zu Lesen, mit deutlich mehr Informationen gespickt und auch individuell konfigurierbar. Unter dem Punkt „Tabellenspalten“ könnt ihr die für euch interessanten Spalten auswählen. Auch bei einem Neuladen der Liste bleibt diese Auswahl so gesetzt. Bei kleineren Auflösungen werden nun auch nicht mehr Spalten automatisch versteckt, die große Tabelle ist nun horizontal scrollbar.
Neben den bisher bereits genutzten Spalten sind neu: „Bestpreis (180 Tage)“ und der „Listenpreis“. Die Differenz zu den jeweiligen Bestpreisen lassen sich ebenfalls ein- und auch wieder ausblenden.
Gesetzte Filter werden als kleine Badges oberhalb der Tabelle gezeigt. Ein Klick auf einen dieser Filter ermöglicht es euch, schnell und ohne großen Aufwand, eben diesen zu entfernen. Die Suche wird im Anschluss neu gestartet.
Neben der überarbeiteten Darstellung habe ich mich auch etwas um die Performance der Tabelle gekümmert und konnte diese doch deutlich steigern. Die Seitenwechsel beispielsweise haben, je nach Auswahl, teils mehr als 5 Sekunden gedauert. Aktuell liegt man hier bei Antwortzeiten von weniger als 2 Sekunden, trotz deutlich mehr gezeigter Information.
Ebenfalls zu erwähnen vielleicht, wenn auch weniger genutzt, ist die überarbeitete Ansicht der wöchentlichen Spiele-Charts, die nun ebenfalls etwas klarer strukturiert sind.
Wie immer gilt auch hier: ich habe versucht, so gut wie möglich, alle Fehler zu beseitigen. Die Änderungen sind trotzdem sicher nicht ganz ohne Bugs. Ich werde die nächsten Wochen natürlich die Error-Logs im Auge behalten und eventuelle Fehler fixen. Nicht alles wird dort aber verzeichnet. Wenn ihr Logikfehler findet, falsch berechnete Werte, eine fehlerhafte Darstellung oder ähnliches meldet euch bei mir. Am Besten mit einer kurzen Beschreibung des Problems, Infos zum verwendeten Browser und (optional) Screenshots.
Noch was Allgemeines:
Die Performance Probleme der letzten Wochen scheinen sich größtenteils wieder verabschiedet zu haben. Trotzdem sind jetzt gerade in der Übergangsphase, bis alles auf das neue Layout umgestellt ist, u.a. viele Style-Definitionen mehrfach vorhanden. Auch werden aktuell mehr Schriften geladen als später. Das hat einen Einfluss auf die generelle Ladegeschwindigkeit der Seite. Hier wird es mit jedem Update ebenfalls Optimierungen geben.
Sehr cool, vielen Dank für deine grandiose Arbeit!
wie kann man denn persönliche Gutscheine eingeben? bzw. Prime Versand?
Du klickst in der Spieleliste auf „Erweiterte Suche“. Dort wählst du einen Anbieter (z.B. Thalia). Danach kannst in der Auswahlbox darunter einen (prozentualen) Gutschein auswählen. Dieser Rabatt wird dann in der Spalte „Gesamtpreis“ berücksichtigt.
keine Ahnung ob das schon vorher ging, aber nur die Bestpreise für einen bestimmten Shop in Kombi mit dem persönlichen Rabatt in der erweiterten Suche anzeigen zu lassen ist ziemlich nett und erspart viel Scrollen und Klicken. 👍
Vielen Dank dafür.
In Teilen ja. Allerdings gab es vorher keine Möglichkeit, die Differenz zum Bestpreis anzuzeigen. Auch die Sortierung etc. hat nicht so flexibel funktioniert wie bisher.
Vielen Dank für deine Arbeit, ich finde das neue Design insgesamt sehr gut.
Ein Punkt der mich ein wenig stört: Bei Blogartikeln zu Rabattaktionen muss ich auf meinem iPhone SE (relativ kleiner Bildschirm) in der Tabelle horizontal scrollen um Spieltitel und Preis sehen zu können. Vielleicht die Spalten Preis und Bestpreis vertauschen? Und die Spalte „Name“ noch mehr stauchen lassen?
Ich schaue mal, was man da machen kann. Ich überlege, ob ich hier auch die Option ergänze, dass man die Spalten selbst wählen kann. Gib mir ein paar Tage!
Kein Stress. Aber als Webadmin sind solche kleinen Verbesserungen ja das Salz in der Suppe :-)
Ging hier was schief? Ich finde die Möglichkeit nur meine Merkliste mit Rabattgutschein zu vergleichen mixt mehr…?
Die Option habe ich tatsächlich versehentlich herausoperiert. Ist aber jetzt wieder verfügbar. Hab sie aus Platzgründen allerdings in die linke der beiden Spalten geschoben.
Ich komme in meiner Merkliste bei der Detailansicht nicht mehr auf andere Seiten als Seite 1. Hat das was mit dem neuen Layout zu tun, muss ich was neu einstellen?
Es geht weder am Smartphone noch am Laptop.
Gefixed!
Wow, das ging fix, großen Dank.
Die Funktionen sind nice. Ich benutze jedoch ausschliesslich meine Wunschliste. Was richtig genial wäre: Wenn ich die Funktion mit den individuellen Gutscheinen auch in der Wunschliste benutzen könnte. Also z.B. irgendwo in meinem Profil hinterlegen könnte: Thalia 20%, Hugendubel 15%, bücher.de 12% und dann angezeigt bekomme, wo ich den günstigsten Preis bekomme.
Die Idee besteht schon lange, ich habe damit auch bereits mal begonnen auf meiner lokalen Entwicklung. Aktuell ist das Ganze aber pausiert, bis ich das neue Layout komplett ausgerollt habe. Danach bekommt diese Funktion wieder eine höhere Priorität.
Ich nutze schon seit einiger Zeit auf diese Seite. Das Re-design mag für Nutzer von Mobiltelefon ganz nett sein, aber ich als PC / Widescreen-Monitor Nutzer bin nicht wirklich begeistert davon. Nur noch 2 Spiele nebeneinander in den Listen . 25 % des Screens sind Inhalt, 75% ( links und rechts davon) ist leer
bitte macht es möglich dass jeder selber einstellen kann ob er/sie 3, 4 oder mehr Spiele nebeneinander sehen will
Ja, die Menge der darstellbaren Titel hat sich reduziert auf zwei. Bedingt aber etwas durch den verfügbaren Platz und auch die optische Anpassungen zur besseren Darstellung auf Mobile. Da stimme ich dir zu.
Allerdings muss man auch etwas die Besucherstatistiken im Augen halten. Seit Beginn des Trackings nutzen gerade mal so 8% der Besucher Auflösungen > 1920 Pixel. Über 60% aller Besucher sind nur auf einem Smartphone oder Tablet unterwegs. Die wenigstens haben einen Ultra-Wide-Monitor. Und ich wage mal zu behaupten, dass nur ein Bruchteil davon wirklich im Browser auf Fullscreen surft (ich selbst habe einen 49″ Widescreen Monitor und mein Browser ist nie breiter als ~1800 Pixel). Außerdem sind die wenigstens Webseiten so responsiv, dass sie die komplette Breite des Browsers ausfüllen, da es auch layouttechnisch verdammt schwierig ist.
Daher werde ich hierfür keine weiteren Anpassungen planen. Wenn dir die Detailansicht zu wenig zeigt, empfehle ich dir die Listenansicht, in dem du alle Titel blitzschnell untereinander aufgeführt bekommst.