Neuheiten der SPIEL '25 vom 23. bis 26. Oktober 2025
Alle Neuheiten auf einen Blick →
Beitrag

Backstage | September 2025

29.09.25
Erstellt am
Sascha
Autor
Kommentare

Wo ist eigentlich die Zeit geblieben? Gerade war noch überwiegend Sommer und August, jetzt sind schon am Ende des September. Diese Woche gibt es (zumindest in Hessen) bereits schon wieder Herbstferien. Waren nicht erst Sommerferien? Die Zeit rennt so unglaublich. Daher gibt es auch schon wieder ein Update aus den Tiefen des Blogs, ein paar Dinge sind doch passiert und anders.

Vorab nochmal den Hinweis auf das noch laufende exklusive Gewinnspiel für Merklisten-Nutzer: Noch bis zum 12. Oktober 2025 könnt ihr das Spiel Arche Nova gewinnen! Es freut mich, dass die Verlosung so großen Anklang findet und sich dadurch auch viele neu für die Merkliste angemeldet haben und damit dann hoffentlich auch deren Vorteile erkennen. Ich rechne damit, dass ein Teil davon sich ausschließlich für das Gewinnspiel angemeldet haben, aber damit kann ich am Ende doch leben ;) Ich kann euch jedenfalls versichern, dass hier bereits die nächsten zwei Spiele für zukünftige Verlosungen liegen. Ich möchte das nun wieder deutlich regelmäßiger machen als die letzten Monate.

Neue Features/Änderungen

  • Viele Spiele wurden in der Neuheitenliste der SPIEL ’25 ergänzt. Mit 414 gelisteten Neuheiten liegt sie bereits knapp 4 Wochen vor der Messe auf dem Niveau der Liste aus dem Vorjahr. Neu hinzugekommen ist auch eine Topliste zur SPIEL ’25, die die Neuheiten in einem Ranking darstellt, basierend auf der Menge der Zugriffe und der Listung in euren Merklisten.
  • Gab es eine Gutscheinaktion wurde auf den Detailseiten der Gutscheincode unter dem Gesamtpreis angezeigt. Bei den exklusiven Rabattaktionen (wie die aktuell von Osiander) fehlte der Hinweis. Das war etwas irreführend, weil nicht klar ersichtlich war, wie der Preis zustande gekommen ist. Jetzt wird ein entsprechender Text dazu gezeigt, der euch direkt zum Beitrag leitet.
  • Bei zeitlich begrenzten Aktionen (aktuell erstmal nur die Gruppendeals der Spiele-Offensive) wurde bisher zwar die aktuell verkaufte Menge angezeigt, aber nicht, wie lange eine solche Rabattaktion überhaupt noch läuft. Das ist nun in Form eines Countdowns unterhalb des Links zum Shop ergänzt (wie rechts im Screenshot zu sehen). Generelle Infos zum Ablaufdatum gibt es dann auch für alle anderen Aktionen im Aufklapper in den Preisdetails.
  • In dem Zusammenhang hab ich auch etwas an der Darstellung der Boxen, speziell auf Smartphones, optimiert und konnte etwas Platz sparen. Sollte somit etwas übersichtlicher sein.
  • Neu hinzugekommen ist aktuell noch ein recht nicht sagender Pfeil (zumindest ohne Kontext) neben dem Gesamtpreis. Dieser zeigt die Preisentwicklung der letzten 30 Tage beim jeweiligen Shop. Pfeil nach unten ist eine Preissenkungen, Preis nach oben eine Steigerung. Ich muss damit noch etwas spielen, um das etwas klarer zu machen.
  • Etwas mehr Informationen zur Preisentwicklung bekommt ihr nun auch direkt in den einzelnen Boxen der Shops. Wenn ihr die Details aufklappt, findet ihr unter der Preisentwicklung nun einen Zeitstrahl, der die letzten 6 Preisänderungen zeigt. Bei manchen Anbieter ist die Info durchaus spannend, manche Shops haben die auch nicht (was daran liegt, dass es einfach keine Änderungen gab). Außerdem habe dich die vorher recht großen Boxen zum Tiefsten/Höchsten Preis und dem Durchschnitt der letzten 180 Tage optisch verkleinert, die haben einen fast erschlagen.

  • Mehrfach nachgefragt und nun sichtbar ist ein Symbol in den kleinen Preisboxen, die für die Toplisten etc. genutzt werden, ob es sich bei dem Spiel um eine Erweiterung handelt.

  • Noch sehr experimentell: ich habe mal versucht, KI in den Blog zu integrieren. Verschiedene Anwendungsfälle habe ich dazu schon im Kopf, speziell wenn es um Empfehlungen geht. Das ist bisher jedoch nur eine Spielerei und oft sind die Vorschläge noch etwas sehr weit hergeholt, aber ich werde die nächsten Wochen an den Stellschrauben drehen und probieren. Nach und nach wird auf den Detailseiten der Spiele ein neuer Tab „Ähnliche Spiele“ auftauchen, die basierend auf den Spieleigenschaften wie Thema, Mechaniken, Spieldauer, etc. ähnliche Spiele vorschlägt.

Bugfixes

  • Wenn ihr die Browsererweiterung auf Boardgamegeek genutzt habt, wurden teilweise die falschen (oder auch keine) Preise angezeigt. Das sollte nun behoben sein.

That’s it… der Oktober wird vermutlich eher ruhig werden. Die SPIEL steht an, es kommen weiter Neuheiten rein, die in der Datenbank ergänzt werden müssen. Somit bleibt am Ende nicht mehr soo viel Zeit übrig. Aber ich weiß, dass ich das auch immer sage und dann wird die Liste hier doch wieder länger :)

Anzeige
Hinweis
Für einige der in diesem Beitrag aufgeführten Links kann ich eine kleine Provisionszahlung bei qualifizierten Verkäufen erhalten. Für dich ist die Nutzung des Blogs natürlich komplett kostenlos und es entstehen dir auch im jeweiligen Shop keinerlei zusätzliche Kosten. Mehr dazu findest du auch auf der Datenschutz-Seite, Punkt 9.
Community

Kommentare
5

Du möchtest Feedback geben? Deine Meinung kundtun? Oder hast Fragen, Hinweise?

  1. Avatar von HK
    HK
    30. September 2025 0:49

    „Ich rechne damit, dass ein Teil davon sich ausschließlich für das Gewinnspiel angemeldet haben, aber damit kann ich am Ende doch leben ;)“

    Das sind leider alles Leute, die sich einfach mit ihrer vierten oder fünften email-Adresse oder der ihres Hundes angemeldet haben, um ihre Chancen zu erhöhen.
    Man könnte hier mit dem Alter der Merkliste oder der Aktivität o.ä. gewichten. Das Konzept der „Sponsored Contests“ auf BGG finde ich auch sehr spannend – das ist win-win-win für alle Beteiligten.


    KI-Empfehlungen: Die „Fans also like“-Sektion auf BGG ist eigentlich unschlagbar. Da ist noch nicht mal KI im Spiel. Besser würde es nur, wenn man individuelle Präferenzen miteinbezieht; dahingehend gibt es noch eine Marktlücke. Also Import von individuellen BGG Ratings, Recommendation Matrix gewichtet mit Bewertungen errechnen. Dafür braucht man keine KI, aber immensen Rechenaufwand. Die Daten von brettspiel-angebote sind m.E. nicht sinnvoll nutzbar, da ja Spiele, die man großartig findet, dann auch schnell gekauft werden und dadurch von der Merkliste verschwinden. Zumindest meine Lieblingsspiele sind nicht auf meiner Merkliste, weil ich die ja schon im Schrank habe.


    Feature request: Im Tab „Bestpreis & Preisverlauf“ steht im Bestpreis Chart immer der Anbieter mit dabei. Der „Bestpreis“ ist aber meist eher irrelevant. Das Chart der Preisentwicklung am unteren Ende der Seite ist aus praktischer Sicht viel relevanter. Fällt der günstigste Preis eher? Oder oszilliert er? Im Bestpreis-Chart sieht man immer den Anbieter des Bestpreises. Im Preisverlaufs-Chart sieht man keine Anbieter. Es wäre cool, wenn man mit der Maus über ein Datum fahren könnte, und dann nicht nur den Preis am 12.Juli sehen würde, sondern auch welcher Anbieter diesen günstigsten Preis am 12.Juli angeboten hat. (Klar, ich kann alle 30 Anbieter einzeln anwählen und mir das rausschreiben, aber da die Daten ja anscheinend vorhanden sind, kann man sie ja auch einfach anzeigen, oder?!)


    Frage: Könnte es sinnvoll sein, die Best-Price Garantie von Fantasy-Welt bei den Preisen miteinzurechnen? Intuitiv müsste dieser Anbieter ja dann eigentlich immer an zweiter Stelle stehen? Bzw. bei „Bestes Angebot“ immer mit vertreten sein. Oder verstehe ich das Konzept nicht?

    • Avatar von Sascha
      Sascha
      30. September 2025 8:10

      Danke für deinen ausführlichen Kommentar.

      Ich habe bereits verschiedene Ideen durchgespielt, die ein anderes Gewinnkonzept berücksichtigen, aber zu einem wirklich guten Ergebnis bin ich bisher nicht gekommen. Alle Faktoren, die eine gewisse Aktivität oder das Alter der Merkliste berücksichtigen, benachteiligen im Gegenzug teils ganz extrem diejenigen, die sich wirklich vor Kurzem erst angemeldet haben. Ich schaue mir aber mal die „Sponsored Contests“ bei BGG an, kenne ich nicht.

      Wie ich bereits geschrieben habe bin ich mit der aktuelle Umsetzung auch alles andere als zufrieden. Ich habe den Weg der KI gewählt, da wie du gut dargelegt hast, mir hier die entsprechenden Daten fehlen. Ein Spiel ist solange auf der Merkliste, bis es in den eigenen Bestand übergegangen ist. Also eher passiver BGG Nutzer kannte ich bisher auch nicht die „Fan also Like“ Sektion. Vielleicht gibt es die Daten über die API, mal nachschauen.

      Deine Feature Requests zu den Charts schaue ich mir mal an, sollte erstmal kein Problem sein. Die Daten habe ich definitiv, mal schauen – wie leicht oder komplex – ich das in die Beschreibung bekomme.

      Fantasywelt Bestprice-Garantie: Ja und nein. Da das doch ein eher manueller Prozess ist würde ich das nicht automatisch setzen. Außerdem zieht Fantasywelt auch nur mit. Sprich, wenn Thalia.de den Bestpreis hat, bekommst du bei Fantasywelt den gleichen Preis. Die Lorbeeren für den Bestpreis bleiben in dem Fall aber auch bei Thalia.

      • Avatar von HK
        HK
        30. September 2025 15:13

        Sponsored Contests sind von Verlagen initiierte Gewinnspiele auf BGG, wo man Quizfragen zum Spiel beantworten muss und mit so vielen Losen wie richtig beantwortete Fragen am Gewinnspiel teilnimmt. (BGG nimmt dafür $2500; die Verlage bekommen ca. 4000 bis 5000 impressions; die Spieler beschäftigen sich inhaltlich mit dem Spiel)

        „Fan also Like“ ist leider nicht Teil der XML API. Alternativen, die ich kenne, sind
        https://trythesegames.com/game/387515 (387515 ist die BGG ID)
        oder https://recommend.games/ (letzteres ist quelloffen, aber irgendwie ist da auch ein Bias drin!)

  2. Avatar von Alexkreitner
    Alexkreitner
    30. September 2025 6:54

    Die Fantasywelt Preisgarantie gilt schon mal nicht für jeden Artikel, also müsste diese Info schon mal was sein, was abgegriffen werden kann. Ich wäre mir auch nicht sicher, ob das für jeden Shop hier auf der Seite anwendbar wäre.

    • Avatar von Sascha
      Sascha
      30. September 2025 7:24

      Das ist korrekt, allerdings bekomme ich die entsprechende Info aus dem Import von Fantasywelt. Der Hinweis auf die Bestpreis-Garantie taucht nur bei den Spielen auf, die dafür auch qualifiziert sind.

Schreibe einen Kommentar zu Sascha Antworten abbrechen

Bitte habe einen kleinen Moment Geduld
Das Formular zum Schreiben eines Kommentars wird initialisiert.
Zuletzt aktualisiert: 30.09.2025 22:47