Bisher ist an der Gutschein-Front noch nicht wahnsinnig viel passiert im neuen Jahr. Zumindest bei Buecher.de ist heute ein neuer Gutschein in Höhe von 10% gestartet. Der Code 10WSV23 ist gültig bis zum 31. Januar 2023 und lässt sich auf das komplette Sortiment anwenden, ausgenommen sind die üblichen Kandidaten.
Leider muss man sagen, dass sich damit nahezu gar keine neuen Bestpreise ergeben. Allerdings ist die Liste an Spielen, die knapp unter dem bisherigen Bestpreis liegen, recht lange. Da mag sicher was für den eine/n oder den/die andere dabei sein. Wer nicht auf den letzten Cent schaut, kann damit doch vereinzelt neue Spiele zu einem guten Preis bestellen.
Die Erfahrung zeigt jedoch auch, dass Buecher.de gerne im Laufe solcher Aktionen nochmals Spiele im Preis senkt, so dass hier die nächsten Tage sicher noch der eine oder andere Bestpreis geknackt wird. Abwarten!
Neue Bestpreise
Hinweis: Du kannst die Tabelle nach links/rechts bewegen, um alle Spalten zu sehen.
Für einige der in diesem Beitrag aufgeführten Links kann ich eine kleine Provisionszahlung bei qualifizierten Verkäufen erhalten.
Für dich ist die Nutzung des Blogs natürlich komplett kostenlos und es entstehen dir auch im jeweiligen Shop keinerlei zusätzliche Kosten.
Mehr dazu findest du auch auf der Datenschutz-Seite, Punkt 9.
Community
Kommentare
2
Du möchtest Feedback geben? Deine Meinung kundtun? Oder hast Fragen, Hinweise?
Kommentieren nicht mehr möglich
Nach 30 Tagen wird die Kommentarfunktion unter Beiträgen automatisch deaktiviert. Bitte nutze das Kontaktformular, falls du weitere Rückfragen oder Anmerkungen zum aktuellen Beitrag hast.
Thyrinea
23. Januar 2023 16:35
Eine für mich interessante Aussage zu Schnäppchen-Zeitpunkten war „Bei Spielwaren ist es so, der niedrigste Preis wird tatsächlich im Weihnachtsgeschäft verlangt“ aus einem Artikel vom 21.01. in der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/rabatte-101.html (Leider wird Spielzeug dort mit Kindergeschenken gleichgesetzt)
Das passt zu meinem persönlichem Empfinden in den letzten Jahren, dass vor Weihnachten wirklich ununterbrochen und überall Angebote gemacht werden, aber im Januar eher Flaute herrscht.
ThomasGast
26. Januar 2023 8:56
hatte ich auch gelesen. Also kauft jetzt Fahrräder ;)
Um dir ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Statistikzwecken genutzt.
Mit einem Klick auf "Einverstanden" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Du kannst die Cookie-Einstellungen
durch einen Klick auf "Einstellungen ändern" anpassen. Weitere Informationen findest du in unseren
Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen zum Einen Cookies,
die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistikzwecken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien du zulassen möchtest.
Bitte beachte, dass auf Basis deiner Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Erforderlich
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante
Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob du mit deinem Profil eingeloggt
bleiben möchtest.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.
Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten im Blog
ermitteln und unsere Inhalte optimieren. Wir bitten dich daher, die Statistik nicht zu deaktivieren. Es werden
dabei keinerlei persönliche Daten von dir übermittelt.
Eine für mich interessante Aussage zu Schnäppchen-Zeitpunkten war „Bei Spielwaren ist es so, der niedrigste Preis wird tatsächlich im Weihnachtsgeschäft verlangt“ aus einem Artikel vom 21.01. in der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/rabatte-101.html
(Leider wird Spielzeug dort mit Kindergeschenken gleichgesetzt)
Das passt zu meinem persönlichem Empfinden in den letzten Jahren, dass vor Weihnachten wirklich ununterbrochen und überall Angebote gemacht werden, aber im Januar eher Flaute herrscht.
hatte ich auch gelesen. Also kauft jetzt Fahrräder ;)